©
- Backofenmaß 530 x 325 mm
- aus 1,5 mm starkem Aluminium mit roter Beschichtung aus Silikon
- Ränder 45° mit offenen Ecken
- Länge außen: 53,0 cm
- Breite außen: 32,5 cm
- Höhe: 1,0 cm
- 3 mm Perforierung
Nicht spülmaschinengeeignet
Service unter 0228 - 522 69 247
Gratis Versand ab 75 € netto
Sicher einkaufen dank SSL
©
Nicht spülmaschinengeeignet
Aluminium, Al
Aluminium ist ein chemisches Element (Al).
Das Metall wird mit geringen Mengen anderer Metalle legiert, optimiert für den jeweiligen Einsatz.
Eigenschaften
Leicht und handlich.
Aluminium ist ein leichtes und bei entsprechender Pflege langlebiges Metall. Es besitzt eine gute Wärmeleitfähigkeit. Daher erhitzen sich bei Töpfen neben dem Boden auch die Wände. Es ist ein leichtes, handliches Material, salzbeständiger als Edelstahl, aber nur bedingt fruchtsäureresistent. Aluminium darf nicht längere Zeit mit unedlen Metallen in Kontakt gebracht werden. Es ist hitzeresistent bis 250°C. Es ist das übliche Material für Kompensböden bei Edelstahltöpfen. Das Metall ist nicht magnetisch.
Als Leichtmetall findet Aluminium auch in Legierungen seinen Einsatz in der Gastronomie. Die Oberfläche kann durch Eloxieren veredelt werden, auch Antihaftbeschichtungen (z.B. PTFE) halten auf Aluminium wesentlich besser als auf Edelstahl und schützen zugleich das Aluminium. Aluminium lässt sich sehr gut polieren, Werkstücke werden entweder gegossen oder aus Blechen tiefgezogen.
Pflege
Die Reinigung erfolgt per Hand mit milden Spülmitteln und Nylon-Spülschwamm. Aluminium ist nicht spülmaschinengeeignet. Die sich eventuell bildende dunkle Oxidschicht muss nicht entfernt werden, da sie einen Schutz bildet. Aluminiumprodukte sollten nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln gereinigt werden.
Silikon
Silikone, chemische Bezeichnung Poly(organo)siloxane, ist eine Bezeichnung für eine Gruppe synthetischer Polymere, bei denen Siliciumatome über Sauerstoffatome verknüpft sind. Es gibt sie u. a. in flüssiger Form z. B. als Schmiermittel eingesetzt oder in fester, gummiähnlicher Form z. B. für Backformen.
Eigenschaften
Silikonelastomere sind sehr hitzebeständig. (-40 °C bis +210 °C) und finden vielfältige Anwendung in der professionellen Gastronomie. Ihre Elastizität und hohe chemische Beständigkeit macht sie für für viele Anwendungen interessant, z. B. Kuchenformen, Unterlagen, spezielle Werkzeuge und Dichtungen.
Pflege
Silikonelastomere lassen sich in der Spülmaschine oder von Hand reinigen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Oberfläche nicht zerkratzt wird. Es sollten keine abrasiven Reiniger eingesetzt werden.
Allgemeines
Kunststoffe haben mittlerweile ihren festen Platz in der Großküche gefunden. Insbesondere bei der Lagerung von Lebensmitteln ist die Säure- und Salzbeständigkeit von großem Vorteil.
Kunststoffgeschirre sind leicht und robust und daher ideal im Küchenalltag. Allerdings
müssen sie nach dem Spülgang mit der Hand nachgetrocknet werden, denn die gespeicherte Wärme reicht nicht aus, um das Wasser restlos verdampfen zu lassen.
In der Mikrowelle – besonders bei relativ trockenen und ölhaltigen Lebensmitteln – sollten Kunststoffe mit Bedacht eingesetzt werden. Kunststoffe sind recycelbar. Für den Lebensmittelkontakt zugelassene Kunststoffe werden geprüft und zertifiziert.
Informationenen zu unseren Angeboten:
Unsere Kunden sind uns wichtig.
Darum sind wir stets bemüht Ihnen qualitativ hochwertige und einwandfreie Ware zu liefern.
Leider kommt es schon mal vor, daß Materialfehler oder Beschädigungen beim einpacken nicht auffallen.
Auch kann es passieren, dass durch den Transport Beschädigungen an den Waren entstehen.
Aber machen Sie sich keine Sorgen.
Wir kümmern uns darum und werden Ihnen schnellstmöglich Ersatz senden.
Informationen zur Wahrung der Garantie:
Folgende Materialien sind vom Garantieanspruch ausgeschlossen:
Das setzt jedoch eine von uns einwandfreie Lieferung voraus.
Bruch kann immer mal entstehen. Gewisse Materialien sind entsprechend empfindlich.
Materialien aus Glas, Keramik, Dichtungen, Dichtungsmaterial, sowie Verschleißteile, sind von der Garantie ausgeschlossen.